Bevor ich zur Fahrt und dem Spiel komme, möchte ich die 8 Minuten erläutern. Unser Busfahrer hat eine vorgegebene Fahrtzeit die unter keinen Umständen überzogen werden darf! Diesmal hat er es genau 8 Minuten vor der Deadline geschafft. Respekt und ein fettes Dankeschön. Da können wir leider nicht auf jeden warten. Auch wenn wir das nicht gerne machen und es uns nicht leicht fällt einen zurückzulassen.
Wenn ihr zu den Glücklichen zählt die eine Karte für ein Busfahrt ergattert habt – Glückwunsch. Es gibt nur 3 Dinge für die IHR verantwortlich seid 1) Pünktliche zur Hinfahrt erscheinen 2) Spass haben 3) Pünktlich zur Rückfahrt erscheinen.
Für mich zählt wie für viele auch der Alkohol mit meinen Freunden dazu. Jedem ist es schonmal passiert, dass es mehr war als man verträgt. Da erwarte ich aber von den Kollegen, Freunden, Sitznachbarn usw., passt aufeinander auf! An dieser Stelle aber auch ein Lob an die Mitfahrer die ihren Freund nicht alleine lassen und aussteigen um ihn zu suchen. Hoffe ihr seid gut angekommen und wir sehen uns bei einer der nächsten Fahrten wieder.
8 Punkte vor Leverkusen, dass ist schon ein Brett. Heute ein Sieg und die Meisterschaft ist so gut wie entschieden. Träumen darf man ja. Auf der anderen Seite, Leverkusen liegt uns nicht. Mit einem Unentschieden wäre ich schon zufrieden.
Dank des Abendspiels und der Entfernung war die Abfahrtszeit sehr angenehm. Der Bus rollte aus Waghäusel an und wurde in Worms beladen und verließ pünktlich um 12 Uhr den Parkplatz vor der EWR Arena. Kurze Zeit später der erste Stop in Waldlaubersheim um diesmal 18 Personen aufzunehmen.
Türen zu und rauf auf die A61 Richtung Norden. Kurze Begrüßung durch unseren busfahrenden Präsidenten.
Das Bier, die Mischgetränke und die Kurzen liefen durch die durstigen Kehlen. Dazu Malle Musik, mehr braucht es nicht für eine geile Busfahrt. Doch. Was zum Essen.
Diesmal hatten wir Steakbrötchen mit Zwiebeln im Angebot. Dank unserer Thermobox gut gewärmt. Kurzes Gruppenfoto für Social Media und weiter geht’s.
Rauf auf den Gästeparkplatz, Bus abgestellt und den Stand nochmal aufgebaut. Nach kurzer Zeit und etwas Unterstützung durch die Mitfahrer anderer Busse meldeten wir zügig – ausverkauft.
Der Weg zum Stadion ist angenehm kurz und so erreichten wir kurz vor Stadionöffnung den Gästesektor. Diesmal gab es strenge Kontrollen, da wir auf Grund von Pyro im letzten Spiel keine Zaunfahnen oder Fahnen mitbringen durften. Auf Bewährung waren 2 Megaphone und eine Trommel erlaubt. Was die Fans davon halten, konnte man kurz vor Anpfiff sehen. Als die Blockfahnen hochgezogen wurden, wurde jedem klar, heute brennt der Block.
Pünktlich zum Anpfiff wurden die Bengalos entzündet und erleuchteten den Block in ein sattes Bayernrot. Jeder hat dazu seine eigene Meinung, ich finde es geil.
Das Spiel ist schnell zusammengefasst. Bayer überlegen, Bayern in die Defensive gedrängt. Unentschieden. 8 Punkte Vorsprung.
Alle Gegner die gefühlt mit 11 Mann, Busfahrer und Betreuerstab das eigene Tor verteidigen und was zählbares mitnehmen, werden gelobt. Bei den Medien und einigen Bayernfans geht dann die Welt unter. Das kotzt mich an! Lieber ein dreckiges 0-0, als verloren. Lieber gekämpft bis zum Umfallen als in Schönheit gestorben. Eine geile Abwehraktion feiere ich genauso wie ein Tor.
Im Hinspiel waren es 18 zu 3 Torschüsse für uns und auch nur ein Unentschieden.
Nach etwas mehr als 90 Minuten pfiff der Schiri ab und wir hatten unser Minimalziel erreicht. Ein lautes Deutscher Meister wird nur der FCB schallt durch das weite Rund.
Kurz mit der Mannschaft gefeiert und dann zurück zum Bus. Alle rein und bei Klängen der Rückfahrtplaylist ging es zurück in die Heimat.
Beim Schreiben stelle ich fest, dass ich mich schon auf nächsten Sonntag freue. Busfahrt nach München gegen Frankfurt. Es gibt nichts schöneres als meine Leidenschaft mit Freunden/Gleichgesinnten zu teilen.
Ob nah, ob fern, egal wie weit…. Alles für die Bayern.
Ein Dankeschön geht raus an alle Helfer, Mitreisenden, Mittrinker, Mitsinger ohne EUCH wäre das nicht möglich.
Thomas
Neueste Kommentare