Das Spiel am Sonntag Abend in der Allianz Arena stand etwas im Schatten der Champions League Auslosung vom Freitag. Viele werden wie ich gedacht haben – Scheißlos! Champions League bedeutet für mich in fremde Länder/Städte reisen, fremdländisches Bier und Essen genießen. Im Falle von Madrid hätte man das unter der spanische Sonne tun können. Aber was soll´s, dann spielen wir in einer Saison halt fünfmal gegen Leverkusen.
Aber erstmal muss das „Tagesgeschäft“ Bundesliga erledigt werden, um sich dann ganz auf kommende Aufgaben zu freuen. Die Meisterschaft ist das A und O. Hier muss Woche für Woche Leistung gebracht werden, um den Meistertitel nach München zu holen, dass ist die Pflicht. Im Pokal und der Champions League braucht man auch etwas Losglück, wenig Verletzte und eine gute Tagesform. Das ist die Kür.

Am schönsten sind Spiele an einem Samstag um 15:30 Uhr. Wieder einmal mussten wir aber an einem Sonntag ran. Einige wird es trotzdem gefreut haben, da sie so den Besuch bei der Schwiegermutter schwänzen konnten.

Pünktlich um 8:30 Uhr ging es vom Treffpunkt an der EWR Arena los Richtung Landau um den Bus zu komplettieren. Ungeachtet der Uhrzeit wurden schon beim losfahren die ersten Getränke geordert und so kamen wir gut gelaunt (1 Flasche Vodka war da schon weg) am ersten Halt an. Trotz einiger Kranker, die sich in den Tagen vor der Fahrt gemeldet hatten, war der Bus gut gefüllt. Die Laune stieg von Kilometer zu Kilometer bzw. von Getränk zu Getränk. Wann gab es das letzte mal Tanzeinlagen im Gang? Oder beim späteren Halt diverse Vorführungen mit dem Beinkreisel? Was für eine geile Party! Eine der besten Busfahrten aller Zeiten. Wer nicht dabei war, hat was verpasst. So macht das einfach Spaß und die Zeit vergeht wie im Flug.
Unsere größere Pause mit dem obligatorischen Gruppenbild durfte natürlich auch nicht fehlen. Da das Spiel an einem Sonntag stattfand, konnten wir diesmal keine warmen Speisen anbieten. Wir hatten aber eine gute Alternative am Start – Fleischwurst im Weck.
Recht früh rollte unser Gefährt auf den Busparkplatz Nord. Dies sollte sich bei der Abfahrt durch einen geschickt gewählten Parkplatz auszahlen. Den Stand nochmal aufgebaut, die Box voll aufgedreht und weitergefeiert. Kurz nach Stadionöffnung enterten wir das Stadion bzw. den Paulaner Fantreff in der Südkurve.
Mindestens eine Stunde vor Anpfiff will ich auf meinem Stammplatz im Block sein. Stadionatmosphäre schnuppern. Der Mannschaft beim Warmmachen zuschauen. Herrlich!
Spiele gegen Frankfurt sind immer was besonderes. Wer erinnert sich nicht an die Auftritte daheim und auswärts in der Euroleague. Frankfurt hat schon eine richtig gute Fanszene. Da hieß es heute alles geben auf den Rängen und die Mannschaft nach vorne schreien. Immerhin spielten der erste gegen den dritten und es ging darum den Abstand gegenüber Leverkusen bei 8 Punkten zu halten.
Unsere Mannschaft zeigte sich heute gegenüber den letzten Spielen verbessert, es war mehr Geschwindigkeit drin und es wurden Chancen herausgespielt. Bis zum ersten Torjubel mussten wir aber bis zur 45 Minute warten. Wie man immer so schön sagt, zum psychologisch richtigen Zeitpunkt. Nach der Halbzeit ließen wir nicht nach und erhöhten durch Ito, Musiala und Gnabry auf 4-0. Der Sieg war nie gefährdet, da die Eintracht wenig bis nichts zeigte. Das Spiel macht auf jeden Fall Mut für die weiteren Spiele.
Auf den Rängen konnte die Eintracht bis auf eine schöne Schalparade kurz vor Schluß auch nicht überzeugen. Zumindest kam in der Südkurve, die heute einen guten Auftritt hinlegte, wenig an. Was stimmungstechnisch möglich wäre, sieht man immer dann wenn die komplette Südkurve zum Aufstehen ermuntert wird und dann lautstark anfeuert. Wenn das nur öfter so wäre.
Alle waren pünktlich am Bus, sodass wir dank unseres guten Parkplatzes die heimische Arena schnell verlassen konnten. Heute war mal „Wünsch dir was“ angesagt und der DJ lieferte. Die Rückfahrt verlief reibungslos und nur unterbrochen durch einen kurzen Stopp. Müde und kaputt kamen wir in Landau bzw. Worms an.
Danke ab alle Helfer, durch die eine Fahrt erst möglich ist.

Freitag gegen Stuttgart und dann am Mittwoch gegen Leverkusen. Die englischen Wochen reißen nicht ab.

Zum Hinspiel gegen Leverkusen in München gibt es einen Bus! Meldet euch an, noch sind Plätze frei. Nehmt Überstunden frei, Urlaub, notfalls auch einen Krankenschein. Irgendwie geht’s immer.

Europapokalistgeil

Thomas