Da bekommt man schon eine leichte Gänsehaut. Aber die Tatsache das wir diesmal mit dem großen Bus fahren, treibt die Vorfreude ins unermessliche. Es gibt nichts schöneres als Europapokalabende im Ausland. Dort seine Mannschaft und Farben zu unterstützen ist was ganz besonderes. Ich kann da nicht genug von bekommen.

Ich war bei der Beladung des Busses diesmal nicht vor Ort, es muss aber alles geklappt haben, da mir meine Informantin die pünktliche Abfahrt um 9 Uhr in Worms mitteilte. Kurzer Halt in Gundersheim und dann nochmal in Waldlaubersheim, schon war der Bus komplett. Harald kümmerte sich um die Bezahlkarten. Niko und Rudi um Bier und Käsestangen. Bei Kevin, Selina und Thomas gab es hochprozentiges. Limoncello, 43, Jacky und das neue Ingetränk – Vodka Maracuja.

So rollte unser Gefährt (Souverän gesteuert durch Lars und Yves) gemächlich, bei Malle Musik und bester Laune Richtung erstem Halt zur Verpflegung.
Selbst leichter Regen hält das Catering Team nicht ab und so bauten wir die Verkaufsstelle im Nu auf. Renner war heute die Frikadelle mit Käsefüllung. Die Würstchen wurden beim zweiten Stopp dann auch weniger.

Zu jeder Busfahrt gehört natürlich auch das obligatorische Gruppenbild. Hinter der grossen Red Stars United Fahne versammelten sich die Auswärtsfahrer. Untermalt durch etwas roten Rauch macht das schon was her.
Danke auch an die Fanclubs Red White Passion und Rhoibazis die sich unserem Haufen angeschlossen haben.

Die Holländische Grenze wurde ohne Kontrolle passiert. Für Lars eine Premiere, die ersten internationalen Kilometer als Busfahrer.
Rotterdam wurde zeitig erreicht. Alle raus aus dem Bus und rein ins Getümmel rund um den alten Hafen. Hier gab es eine extra eingerichtete Fanmeile für den Bayernanhang. Der Bus wurde in dieser Zeit am Stadion platziert.

Ich muss sagen, ich war schon in vielen hässlichen Städten Fussball gucken, Rotterdam zählt nicht dazu. Rotterdam macht echt was her. Erasmus Brücke, Markthalle uvm. Europapokal hat schon was.

Pünktlich um 18 Uhr setzte sich der Fanmarsch in Bewegung. Eine Stunde durch die dunklen Straßen einer fremden Stadt. Der Verkehr kommt zum erliegen, alle stehen an den Fenstern und gucken was passiert. Hin und wieder Liedeinlagen (von meiner Seite aus hätten das noch viel mehr sein können).
Kleine Anekdote am Rande, guckt euch bei Youtube mal das Video vom hüpfenden Polizeiauto an, als wir die Brücke überquerten.
Es gibt nichts geileres als Europapokal.

Am Stadion angekommen dauerte es bei der Kontrolle etwas länger. Dann ging es endlich rein ins Stadion. Was für ein beschissener Gästeblock. Egal, Platz gesucht und warten auf den Anpfiff. Dank des Marsches und der Kontrollen war die Wartezeit im Stadion überschaubar. Versüßt wurde diese durch einen DJ auf Drogen. Der hat das Stadion mit einem Rave verwechselt. Typisch Holland.
Jetzt zum Grund unserer Reise, das Spiel. 80% Ballbesitz und du verlierst 3 zu 0. Das 1 zu 0 durch eine schöne Kombination von ganz hinten bis zum Einschlag im Bayern Tor. Das 2 zu 0 durch einen Elfmeter kurz vor der Halbzeit, der in seiner Entstehung an Blödheit kaum zu toppen ist. Das 3 zu 0 war dann noch das I-Tüpfelchen. Gefühlt hätten wir noch zwei Stunden spielen können ohne ein Tor zu schießen. Die Stimmung im Bayernblock war gut und ließ auch auf Grund der Gegentore nicht nach. Die Holländer unterstützen ihre Mannschaft nicht durchgehend, aber bei den Toren um so lautstärker. Auch das höhnische „Auf Wiedersehen'“ hatte was. So macht das Spaß.

Mit der direkten Qualifikation unter die ersten acht wird es wohl nichts mehr. Daran glauben wirklich nur noch die größten Optimisten. D.h. noch zwei Spiele mehr, noch mehr Urlaub der verplant werden muss. Das hätte ich mir gern gespart.
Der Traum vom Finale Dahoam lebt aber trotzdem weiter.

Nach der obligatorischen Blocksperre von einer Stunde, konnten wir endlich zum Bus. Unter Polizeischutz ging es dann Richtung Autobahn und zurück nach Deutschland.
Ohne größere Pause durch die Nacht zu den Ausstiegspunkten.
Alles in allem (bis auf das Ergebnis) eine klasse Tour mit allem was den Fussball ausmacht. Gerne mehr davon.

Danke an alle Helfer ohne die eine solche Fahrt nicht möglich wäre.

Wir sehen uns wieder am 23.02. bei der Fahrt zum Heimspiel gegen Frankfurt. Es sind noch ein paar Plätze frei, meldet euch also noch an.

Thomas