Auswärts in Gladbach klingt bei den Ü40ern nach großem Fussball. Aber lange ist es her, auch wenn wir immer mal wieder dort schlecht ausgesehen haben. Ich erinnere mich noch zur Coronazeit einmal dort gewesen zu sein und Fünf mal dieses nervige Döp Döp Döp gehört zu haben.
Heute waren es aber andere Vorzeichen, Bayern grüßt vom Platz an der Sonne und Gladbach steht ganz unten.
Viele unkten schon, dass wir es heute verkacken und unsere erste Niederlage einstecken müssen. Soviel Phantasie hatte ich nicht.
Also mal von Anfang an. Treffpunkt wie immer an der EWR Arena. Für einige die zweite Fahrt innerhalb einer Woche. Trotzdem waren beide Busse ausgebucht. So muss das sein.
Pünktlich startete unser Gefährt mit Lars am Steuer auf die A61 Richtung Gladbach. Kaum hatte Lars Schwung geholt, nochmal kurz bei Waldlaubersheim runter und die Sektion Nahe eingeladen.
Jetzt sind alle an Bord, kurze Ansprache vom Präsidenten und die Party kann steigen. Da wir nur eine kurze Fahrt vor uns hatten hieß es Vollgas. Bei gewohnt guter Musik, Augustiner und Longdrinks ging es gut gelaunt dem Ziel entgegen.
Wer feiert, muss auch Essen. An geeigneter Stelle runter von der Straße und alles aufgebaut. Frikadellen mit Schafskäsefüllung waren heute im Angebot. Waren die lecker.
Das Gruppenbild darf natürlich nicht fehlen, also aufgestellt und schön in die Kamera gelächelt.
Bis Gladbach war es dann nicht mehr weit und wir erreichten den Gästeparkplatz. Auch hier gab es nochmal Essen und Getränke. Beim Einpacken waren wir fast ausverkauft und es gab nur noch wenige Frikadellenbrötchen.
Der Weg vom Parkplatz zum Stadion ist echt kurz und so erreichten wir leicht nass das Stadion. Mir ist das immer ein Rätsel, wie man so ein hässliches Stadion irgendwo ins nirgendwo stellen kann. Man sieht gefühlt nur Beton. Verkleidet das Ding doch und malt was schönes dran. Stoff dürfte doch die Geschichte der Borussia genug hergeben.
Leider wurde das Spiel mit 15 Minuten Verspätung angepfiffen, was später noch eine Rolle spielen sollte.
Beim Anpfiff erstmal eine Choreo mit dem Münchner Kindl gezeigt und das ganze mit roten Fackeln garniert. Wenn du mittendrin stehst sieht das einfach phantastisch aus. Als dann später die ersten Bilder kamen und man das ganze Ausmaß sah, WOW war das geil. Gerne mehr davon.
Das Spiel beginnt und wir haben in Person von Diaz eine 100ige. Leider nicht genutzt.
Nach 19 Minuten der erste Aufreger, verdientes Rot für einen Gladbacher. Im Abstiegskampf heißt es ja immer mit der nötigen Aggressivität ins Spiel zu gehen, aber so. Vollidiot. Der Platzverweis war nicht unbedingt gut für uns, Gladbach stellte sich jetzt nur noch hinten rein und nahm gefühlt am Spiel nicht mehr teil. Wir hatten 99.5% Ballbesitz, konnten aber nicht wirklich viele Chancen kreieren.
Angefeuert durch die heute bestens aufgelegte Südkurve kannte das Spiel nur eine Richtung. Es was nur eine Frage der Zeit bis mal einer durchrutscht und wir in Führung gehen. Nach 64 Minuten erlöste uns Kimmich mit einem überlegten Schuss zum 1-0. Was für eine Freude im Block. Endlich. Kurz darauf Guerreiro zum 2-0. Drops gelutscht? Von wegen, aus dem Nichts Elfmeter für Gladbach. Urbig guckt das Ding vorbei und so bleibt es beim 2-0. In der 76. Minute kommt Karl und drischt das Spielgerät in der 80ten Minute in den Winkel. Wie macht der das mit den kurzen Beinchen? Hoffentlich bleibt er auf dem Boden und macht uns noch viel Freude.
Abpfiff. Nochmal feiern mit der Mannschaft und auf Richtung Bus.
Musik an und den Partymodus wieder hochgefahren. Eine Stunde brauchten wir um endlich auf der Autobahn zu sein. So summieren sich die Verzögerungen und Lars legte mal wieder eine Punktlandung hin was die maximale Fahrtzeit betrifft.
Da hilft es, dass alle pünktlich waren.
Bald meldeten wir ausverkauft. Alles weg, Vodka, Jacky, Bier… Egal, dann feiern wir halt einfach so weiter.
Gut gelaunt und glücklich nach den 3 Punkten kamen wir in Waldlaubersheim an. Hier verließen die ersten den Bus. In Worms angekommen dann der Rest.
Wieder mal eine gut organisierte Fahrt mit dem Bus. Danke an alle die eine solche Fahrt immer wieder zu einem Erlebnis machen.
Bis zum nächsten Mal, wenn wir Deutschland verlassen und Paris ansteuern. Europapokal.
Wer beim Lesen Lust und Laune bekommen hat mitzufahren, stellt eine Anfrage.
RWG Thomas

Neueste Kommentare